Das Herzogtum bleibt Nazifrei!

Bahnhof Schwarzenbek Ladestraße 1, Schwarzenbek, Deutschland

Kommt mit uns am 10.10. um 15:00 in Schwarzenbek auf die Straße! Das Herzogtum war schon immer ein Hotspot für Neonazis und ihresgleichen, in den letzten Monaten formierten sich diese gestärkt durch den Aufschwung der Neuen Rechten auch in Schwarzenbek erneut. So prägen heute Skinheads und Rechtsoffene Gruppierungen das Stadtbild. In den letzten Wochen verstärkten […]

Prozessbegleitung gegen die ehemalige KZ-Sekretärin

Itzehoe Vossbarg 1, Itzehoe, Deutschland

                                            Am 19.10.2021 auf zur Kundgebung in #Itzehoe! Ab 9 Uhr Prozessbegleitung gegen die ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard Furchner, die wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 11.000 Fällen angeklagt ist.

Stadtrundgang: Todesopfer rechter Gewalt in Schleswig-Holstein

Seit der Wiedervereinigung wurden in Deutschland mindestens 187 Menschen durch rechte, rassistische und antisemitische Gewalt getötet. Auch in Schleswig-Holstein kam es immer wieder zu solchen Taten. Bei Brandanschlägen auf die Wohnhäuser türkischer Migrant_innen in Mölln (1992) und beim Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in der Lübecker Hafenstraße (1996) starben insgesamt 13 Menschen an den Folgen von […]

Vortrag in der Gedenkstätte Ahrensbök: Als Deutsche „unerwünschte Ausländer“ waren

Gedenkstätte Ahrensbök Flachsröste 16, Ahrensbök

Die Lübecker Zeitzeugin Baya Maouche wird über Exilierte sprechen, die in der NS-Zeit vor der Verfolgung nach Frankreich flüchteten und weiterflüchten mussten, als die Wehrmacht das Land besetzte und die französische Regierung mit den Nationalsozialisten zusammenarbeitete.   1933, sofort nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten, verließen viele Deutsche über Nacht ihr Land, um der Verfolgung […]

Stadtrundgang Politischer Widerstand und Verfolgung in Lübeck

Lübeck Synagoge St.Annen-Straße 11-13, Lübeck, Deutschland

E I N L A D U N G zu einem Rundgang am Samstag den 13.November um 14.00 Treffpunkt Carlebach Synagoge, St.Annen-Straße 11-13, Lübeck   Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Überlebenden des kommunistischen Widerstandes die erste und lange Zeit die einzige Gruppe in der bundesrepublikanischen Gesellschaft, die an die Verfolgung und Ermordung weiter Teile […]