Ausstellung erinnert an Ermordung von Kranken vor 80 Jahren

Uniklinik Lübeck Haus A Ratzeburger Allee 160, Lübeck

Auf dem Gelände der heutigen Uniklinik befand sich früher die Heilanstalt Strecknitz. Von dort wurden vor 80 Jahren mehr als 600 Menschen deportiert und ermordet, zudem auch zehn junge Menschen aus dem Heim Vorwerk. Die Ausstellung „plötzlich weg“ informiert ab dem 23. September über diese Opfer der NS-Euthanasie sowie den Widerstand der vier Lübecker Märtyrer […]

Free

Filmvorführung „Ella“ im Solizentrum

Solizentrum Willy-Brandt-Allee 11, Lübeck, Deutschland

Seit November 2020 und der Rodung des Dannenröderforsts sitzt die Aktivistin Ella in Untersuchungshaft. Der Film wird sie zeigen; die Justizskandsle aufdecken. Lasst und ihn gemeinsam am Freitag um 19 Uhr schauen, im Solizentrum mit Snacks, Getränken und der 3G-Regel. Festgenommen wurde Ella während der Rodung des Dannenröder Forsts, als sie versuchte die Abholzung des […]

Free

Das Herzogtum bleibt Nazifrei!

Bahnhof Schwarzenbek Ladestraße 1, Schwarzenbek, Deutschland

Kommt mit uns am 10.10. um 15:00 in Schwarzenbek auf die Straße! Das Herzogtum war schon immer ein Hotspot für Neonazis und ihresgleichen, in den letzten Monaten formierten sich diese gestärkt durch den Aufschwung der Neuen Rechten auch in Schwarzenbek erneut. So prägen heute Skinheads und Rechtsoffene Gruppierungen das Stadtbild. In den letzten Wochen verstärkten […]

Prozessbegleitung gegen die ehemalige KZ-Sekretärin

Itzehoe Vossbarg 1, Itzehoe, Deutschland

                                            Am 19.10.2021 auf zur Kundgebung in #Itzehoe! Ab 9 Uhr Prozessbegleitung gegen die ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard Furchner, die wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 11.000 Fällen angeklagt ist.

Stadtrundgang: Todesopfer rechter Gewalt in Schleswig-Holstein

Seit der Wiedervereinigung wurden in Deutschland mindestens 187 Menschen durch rechte, rassistische und antisemitische Gewalt getötet. Auch in Schleswig-Holstein kam es immer wieder zu solchen Taten. Bei Brandanschlägen auf die Wohnhäuser türkischer Migrant_innen in Mölln (1992) und beim Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in der Lübecker Hafenstraße (1996) starben insgesamt 13 Menschen an den Folgen von […]