Vortrag in der Gedenkstätte Ahrensbök: Als Deutsche „unerwünschte Ausländer“ waren

Gedenkstätte Ahrensbök Flachsröste 16, Ahrensbök

Die Lübecker Zeitzeugin Baya Maouche wird über Exilierte sprechen, die in der NS-Zeit vor der Verfolgung nach Frankreich flüchteten und weiterflüchten mussten, als die Wehrmacht das Land besetzte und die französische Regierung mit den Nationalsozialisten zusammenarbeitete.   1933, sofort nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten, verließen viele Deutsche über Nacht ihr Land, um der Verfolgung […]

Stadtrundgang Politischer Widerstand und Verfolgung in Lübeck

Lübeck Synagoge St.Annen-Straße 11-13, Lübeck, Deutschland

E I N L A D U N G zu einem Rundgang am Samstag den 13.November um 14.00 Treffpunkt Carlebach Synagoge, St.Annen-Straße 11-13, Lübeck   Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Überlebenden des kommunistischen Widerstandes die erste und lange Zeit die einzige Gruppe in der bundesrepublikanischen Gesellschaft, die an die Verfolgung und Ermordung weiter Teile […]

Ausstellung „Why Borders“

SchickSaal Clemensstr. 7, Lübeck, Deutschland

(Bild: SchickSaal) Im SchickSaal, einem kollektivbetriebenen queer-feministischen und anarchistischen Hostel mit Kneipe und Café in Lübeck, findet noch bis zum 12.12.2021 die Ausstellung "Why Borders" statt. Interessierte finden das Haus, welches auch Teil des bundesweiten Verbundes "Mietshäusersyndikat" ist, in der Clemensstr. 7 in Lübeck. Mehr erfahrt Ihr auf deren Webseite!

Skurril oder gefährlich? – Verschwörungstheorien und was politische Bildung dagegen tun kann (Online-Veranstaltung)

Seit der Corona-Pandemie sind Verschwörungstheorien omnipräsent. Die oft skurril und harmlos klingenden Erzählungen kursieren dabei im Internet – vor allem in sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten, aber auch im Bekannten- und Freundeskreis sowie im universitären und schulischen Bereich. Fast jeder dritte Deutsche steht Verschwörungstheorien nahe. Wenn Menschen daran glauben, dass geheime Organisationen politische Entscheidungen steuern oder […]

Nachdenken statt Querdenken! Demo in Büchen

Büchen Amtsplatz Amtsplatz, Büchen, Deutschland

                                Büchen bleibt Solidarisch! Antifaschistische Bündniskundgebung am 3.1. gegen Verschwörungsideolog*innen und ihren Schulterschluss mit Neonazis. Seit einigen Wochen finden auch im Herzogtum diverse Spaziergänge und Kundgebungen von Querdenker*innen statt. Diesen Montag wollen die Querdenker*innen erneut in Büchen auf die Straße […]