Ausstellung „Why Borders“

SchickSaal Clemensstr. 7, Lübeck, Deutschland

(Bild: SchickSaal) Im SchickSaal, einem kollektivbetriebenen queer-feministischen und anarchistischen Hostel mit Kneipe und Café in Lübeck, findet noch bis zum 12.12.2021 die Ausstellung "Why Borders" statt. Interessierte finden das Haus, welches auch Teil des bundesweiten Verbundes "Mietshäusersyndikat" ist, in der Clemensstr. 7 in Lübeck. Mehr erfahrt Ihr auf deren Webseite!

Skurril oder gefährlich? – Verschwörungstheorien und was politische Bildung dagegen tun kann (Online-Veranstaltung)

Seit der Corona-Pandemie sind Verschwörungstheorien omnipräsent. Die oft skurril und harmlos klingenden Erzählungen kursieren dabei im Internet – vor allem in sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten, aber auch im Bekannten- und Freundeskreis sowie im universitären und schulischen Bereich. Fast jeder dritte Deutsche steht Verschwörungstheorien nahe. Wenn Menschen daran glauben, dass geheime Organisationen politische Entscheidungen steuern oder […]

Nachdenken statt Querdenken! Demo in Büchen

Büchen Amtsplatz Amtsplatz, Büchen, Deutschland

                                Büchen bleibt Solidarisch! Antifaschistische Bündniskundgebung am 3.1. gegen Verschwörungsideolog*innen und ihren Schulterschluss mit Neonazis. Seit einigen Wochen finden auch im Herzogtum diverse Spaziergänge und Kundgebungen von Querdenker*innen statt. Diesen Montag wollen die Querdenker*innen erneut in Büchen auf die Straße […]

Film: „Tot in Lübeck“ – Blauer Engel

Blauer Engel Clemensstraße 8, Lübeck, Deutschland

Der Film dokumentiert die seltsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach dem bis heute nicht aufgeklärten Brandanschlag in der Hafenstraße, bei dem zehn Menschen verbrannten. Spuren in das Neonazi-Milieu wurden nicht verfolgt. Stattdessen konzentrierten sich die Ermittlungen auf den Asylbewerber Safwan Eid. Marsau und Geinitz lassen in ihrer Dokumentation ausführlich den Staatsanwalt und Safwan Eids Verteidigerin zu […]

Demonstration: „Gedenken und Anklagen“

Markt Lübeck Markt Lübeck, Breite Straße 62, Deutschland

26 Jahre – Gedenken & Anklagen: Rassistischer Brandanschlag Hafenstraße 1996 in Lübeck Vor 26 Jahren wurden bei einem rassistischen Brandanschlag auf die Geflüchtetenunterkunft in der Lübecker Hafenstraße zehn Menschen ermordet, 38 weitere wurden – zum Teil schwer – verletzt. Sehr viele Indizien deuten auf einen rassistischen Hintergrund der Tat, sogar auf konkrete Täter aus der […]